Kette Achatscheibe Jumbo
Kette Achatscheibe Jumbo
Kette Achatscheibe Jumbo
Kette Achatscheibe Jumbo
Kette Achatscheibe Jumbo
Kette Achatscheibe Jumbo

Kette Achatscheibe Jumbo

06.05.77
16,72 € / Stück
Preis 33,45 €
Preis 33,45 € (o. MwSt.)
Preis 33,45 € (inkl. MwSt.)

silber galvanisiert, blau gefärbt oder naturfarben

Farbe
zzgl. Versandkosten

Die Mindestbestellmenge für diesen Artikel ist 2 Stück.

silberfarben galvanisiert

inklusive Kordel geknotet

natur oder blau gefärbt

ca. 70 x 85 mm

a

Name: Der Name Achat geht wahrscheinlich auf seinen ersten Fundort zurück, den Fluss Achates auf Sizilien. Dort wurde er lange vor Christus durch die Griechen schriftlich erwähnt. Auch schon im alten Ägypten war der Achat bekannt - aus ihm wurden die begehrten Skarabäen geschnitten. Im alten Rom glaubten wohlhabende Bürger, dass ihnen Achatscheiben Macht und Reichtum bescheren. Im Mittelalter dachte man gar, dass dieser Edelstein seinen Träger unsichtbar machen könne.
Entstehung: Achat zählt zur Mineralklasse der Oxide. Achat bildet sich primär unter hydrothermalen Bedingungen bei 100 °C - 200 °C meist in Hohlräumen und Gasblasen vulkanischen Gesteins oder in Gangspalten von Sedimentgesteinen. Beim langsamen Erstarren und Austrocknen der Kieselsäure lagert sich Quarzschicht für Quarzschicht (rhythmische Kristallisation) ab, dies führt zu den verschiedensten Mustern und Zeichnungen des Achats.
Fundorte: Brasilien, Australien, Botswana, China, Indien, Madagaskar, Mexiko, Namibia, Uruguay und Europa
Kristallsystem: trigonal, Mohshärte: 7, chemische Formel: SiO2

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

Prudukt wurde zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzufügen